Sonntag, 18. Mai 2014, 17.00 Uhr
St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart

Sergio Orabona
Organist der St. Nikolaus Kirche, Stuttgart


PROGRAMM

Filippo Capocci (1840 - 1911)
Phantasie über Veni Creator Spiritus

Louis Lefébure-Wély (1817 - 1869)
Boléro de concert

Giovanni Morandi (1777 - 1856)
Rondó con imitazione de' campanelli

Jehan Alain (1911 - 1930)
Le jardin suspendu

Marco Enrico Bossi (1861 - 1925) 
Pezzo eroico
Ave Maria

Eugène Gigout (1884 - 1925)
Toccata

Eintritt frei - Spenden erbeten
Sergio Orabona, 1978 in Neapel geboren, begann schon früh, musikalisch aktiv zu werden. 1994 nimmt er bereits eine CD mit neapolitanischen Komponisten auf der historischen Orgel „Thomas de Martino“ (1750) im neapolitanischen Dom für das Label „Terzo Millenio“ auf. 1998 erhielt er sein Diplom für Orgel und Orgelkomposition mit der Punkthöchstzahl. Sein Lehrer war dort Vincenzo De Gregorio, Organist der Kathedrale von Neapel. Weitere Studien führten ihn zu Arturo Sacchetti, Daniel Roth, Harald Vogel und ans Päpstliche Musikinstitut in Rom zu Giancarlo Parodi. 2000 erlangte er das Diplom von Klavier und Chorleitung.
1995 bis 2001 wirkte er als Organist der Wallfahrtsbasilika Madonna del Carmine in Neapel.

In seiner Konzertlaufbahn folgten zahlreiche Aufführungen in Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Spanien, USA und Kanada, mit zustimmender Kritik für seine technische und interpretatorische Leistung. Er arbeitete auch mit Orchestern zusammen, z. B. am Musikzentrum „Pietà de’ Turchini“ und am Opernhaus in Neapel.

Seit 2012 ist er Organist an der St.-Nikolaus-Kirche in Stuttgart, wo er auch eine Konzertreihe ins Leben gerufen hat. Er ist Mitglied der Vereinigung „Giovanni Maria Trabaci“. Für die Edition „Setticlavio“ hat er Transkriptionen und Lehrbücher verfasst.