Sonntag, 20. Oktober 2013, 17.00 Uhr St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart Alessandro Bianchi Organist der St. Paulus-Basilika in Cantù, Italien
PROGRAMM
Denis Bedard (1950) Suite du Premier Ton
Plein Jeu Dialogue Recit Grand Jeu
Roberto Maria Cucinotta (1956) Passacaglia
Eduardo Torres (1872 - 1934) Impresion Teresiana
Flor Peeters (1903 - 1986) Toccata, Fugue et Hymne sur Ave Maris Stella op. 28
Aladino Di Martino (1908 - 1989) Theme und variationen
Jean Langlais (1907 - 1991) aus "Suite breve": Dialogue sur les mixtures
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Vor deinen Thron tret’ ich hiermit BWV 668
Kjell Mork Karlsen (1947) Symphonia III op. 116 “Antiqua”:
Fantasia Cantilena Toccata antiqua
Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten | Alessandro Bianchi wurde in Como geboren und studierte am Konservatorium der Stadt Piacenza, wo er bei Prof. Luigi Toja Diplome in den Fachen Orgelspiel und Orgelkomposition erwarb. Ausserdem besuchte er Meisterklassen bei Nicholas Danby und Arturo Sacchetti. Er ist Organist der St. Pauls-Basilika im norditalienischen Cantu’, Kunstlerischer Direktor der Vereinigung der Orgelfreunde von Cantu’ sowie Organist der Anglican Kirche in Lugano. Er gastierte solistisch bei internationalen Orgelfestivals in Italien und in der Vatican, Schweiz, Deutschland, Frankreich, England, Schottland, Wales, Irland, Osterreich, Spanien, Tenerifa, Portugal, Russland, Baleares, Danemark, Schweden, Norwegen, Alands, Finnland, Belgien, Luxembourg, Niederlanden, Tschechien, Slovakia, Ungarn, Polen, Romanien, Lettland, Lithuania, USA, Mexico, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Hong Kong, Thailand, Australia, Sud Africa. Spezialisiert auf italienische Orgelmusik, leitete er Meisterklassen in Italien, Spanien, England, Deutschland, den USA und in Mexico. Bianchi wirkte auch schon als Jury-Mitglied bei Orgelwettbewerben mit. Ferner spielte er Rundfunk-und Fernseh-sowie CD-Aufnahmen in Europa, den USA und in Brasilien ein. |