Sonntag, 19. Mai 2013, 17.00 Uhr
St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart

Roger Sayer
Organist der Kathedrale von Rochester, England


PROGRAMM

Sir Hubert Parry (1848 - 1918)
Fantasia and Fugue in G

Anton Heiller (1923 - 1979)
Tanz Toccata

Max Reger (1873 - 1916)
Fantasia and fugue on BACH

Louis Vierne (1870 - 1937)
Scherzo aus der 2. Symphonie

Maurice Duruflé (1902 - 1986)
Toccata aus Suite op. 5


Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten
Roger Sayer
ist Organist der Kathedrale von Rochester, England.
Er begann seine musikalische Laufbahn als Chorknabe in Portsmouth. Später studierte er am Royal College of Music bei Nicholas Danby und gewann alle wichtigen Orgel-Preise. Zwischen 1980 und 1984 war er Student an der Orgel der St. Pauls Cathedral, London und wurde 1981 zum Organisten der Woodford Parish Church ernannt, wo er eine viel beachtete musikalische Tradition aufbaute. Seit seinem Abschluss ist er ständig gefragt als Organist und Dirigent. Im Jahr 1989 gewann er den dritten Preis in der St .Albans International Organ Competition. Im Jahr 1994 wurde Roger Sayer Organist und Director of Music an der Rochester Cathedral. Im September 2008 gab er die Position auf um sich mehr auf seine freiberuflichen Tätigkeiten konzentrieren zu können, seitdem ist er Domorganist und musikalischer Leiter der Rochester Choral Society.
Roger Sayer hat zahlreiche Aufnahmen als Organist und Dirigent gemacht. Er spielt regelmäßig Konzerte in den meisten Ländern Europas und den USA, darunter Auftritte in St. Pauls Cathedral, London in der Celebrity Series und Riverside Church in New York. In den vergangenen Jahren hat er viele der monatlichen Konzerte innerhalb der von ihm gegründeten Konzertserie in der Rochester Cathedral gespielt, u. a. spielte er dort 2005 das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach.
In den letzten zwei Jahren haben seine Auftritte ihn nach Island, Italien, Frankreich, Deutschland, Holland, Polen, Russland, Slowakei und in die USA geführt. Darüberhinaus begleitet er verschiedene Chöre, darunter das weltberühmte Ensemble Tenebrae. Er ist der Pianist des London Symphony Chorus, die eine enge Zusammenarbeit mit berühmten Dirigenten wie z. B. Sir Colin Davis, Valery Gergiev und Sir Mark Elder beinhaltet.