Sonntag, 18. Mai 2014, 17.00 Uhr
St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart

Pierre Thimus
Organist der Kirche St. Jacques, Lüttich, Belgien


PROGRAMM

Johann Ludwig Krebs (1713 - 1780)
Fugue sur BACH

Johann Baptist Kellner (1736 - 1803)
Fantasia g-Moll

Théodore Dubois (Rosnay, 1837 – Paris, 1924)
Postule – Cantique (1899)

Petite pastorale champenoise (1910)

Charles-Alexandre Fessy (Paris, 1804 – 1856)
Boléro

Alexandre Guilmant (Boulogne-sur-Mer, 1837 – Meudon, 1911)
Marche religieuse en fa majeur sur «Lift up Your Heads» de Händel op. 15 (1865)

Nicolas Lemmens (Westerlo, 1823 – Zemst, 1881) 
Fanfare (1862)

Paul Barras (Chaumont-Gistoux, 1925)
In memoriam (1968)

Joseph Jongen (Liège, 1873 – Sart-lez-Spa, 1953)
Chant de Mai op. 53/1 (1917)

Jehan Alain (Saint-Germain en Laye, 1911 - Saumur, 1940)
Litanies (1937)

Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten
Pierre Thimus, 1961 in Lüttich geboren, enstammt einer Musikerfamilie. Sein weitgefächertes Studium am Conservatoire Royal de Musique in seiner Heimatstadt schloss er in den Hauptfachern Orgel und Fagott mit Premiers Prix ab. Seit 1986 ist er „Organiste titulaire“ der Kirche St. Jacques in Lüttich.

Zahlreich sind seine Orgelkonzerte im In- und Ausland, darunter auch in der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Unter seinen Rundfunkaufnahmen ist die Erstaufnahme der Symphonie Chorale d‘Orgue von Charles Tournemire. An der Orgel von St. Jacques entstanden zwei weitere CD- Aufnahmen. Pierre Thimus unterrichtet an der Musikakademie Grétry in Lüttich und an der Musikschule von Malmedy.