Sonntag, 7. Juli 2019, 19.30 Uhr St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart
Paul Rosoman, Neuseeland
PROGRAMM
Extravaganza
Marcel Fournier ( 1899 - 1963) Cloches
Vernon Griffiths (1894 - 1985) Procession for a Festival
Georg Böhm (1661 - 1733) Chorale Partita "Jesu, du bist allzu schone"
Johann Schneider (1702 - 1788) Vater Unser im Himmelreich
Pablo Bruna (1611 - 1679) Tiento 1 o tono mano derecha
Gustav Merkel (1827 - 1885) Fantasia et Fuga a 5 voci, Op.5
Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten | Paul Rosoman stammt aus Wellington, Neuseeland. Er studierte Orgel bei Betty Steward und Douglas Mews an der Victoria-University in Wellington. Schon während seiner Studienzeit legte er seinen Schwerpunkt auf die Orgelmusik seines Heimatlandes. Aber auch die bisher weniger beachteten Komponisten der englischen und deutschen Romantik zählen zu seinem Hauptinteresse. Jedes Jahr während der Sommermonate gestaltet der neuseeländische Allrounder seines Instruments eine vielbeachtete Konzerttour durch Großbritannien, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und Polen. Dabei rückte er auch eher unbekannte Orgelraritäten wie die Thielemann-Orgel (1731) in Gräfenhain/Thüringen oder die Backer-Orgel (1671) in Medemblik/Niederlande in die interessierte Öffentlichkeit. Paul Rosoman ist Titularorganist an St. Luke in Wellington und Mitarbeiter der Musiksparte von Radio New Zealand. Daneben arbeitet er eng mit renommierten Ensembles wie der Trust Porirua Brass Band oder den New Zealand Festival Singers zusammen. Schließlich gehören zwei CD-Produktionen zu seinem künstlerischen Engagement. |
|