Zum letzten Konzert des Internationalen Stuttgarter Orgelfestivals am Sonntag, 6. September, wird der Konzertorganist Alessandro Bianchi aus dem italienischen Cantu' erwartet. Für sein Konzert hat er selten zu hörende Werke von Takle, Mengoni, Vitalini, ausgewählt. Darüber hinaus werden Werke von Bach, Bossi, Reger und Vierne zu hören sein.  Alessandro Bianchi ist Organist der St. Pauls-Basilika im norditalienischen Cantu’, Künstlerischer Direktor des dortigen Musikfestivals und zudem noch regelmäßig Organist der Scuola Corale der Kathedrale zu Lugano. Konzertreisen führten ihn in fast alle Europäische Länder, den USA, Südamerika, Südostasien und Australien. Bianchi leitete Meisterkurse zur italienischen Musik in Italien, Deutschland, Spanien, Mexiko, Brasilien und den USA. Zahlreiche CD-Einspielungen, Rundfunk- und Fernsehübertragungen sowie eine Jurortätigkeit ergänzen sein künstlerisches Wirken. 

VII. Orgelkonzert

Sonntag, 6. September 2015, 18.00 Uhr
St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart


Alessandro Bianchi
Organist der St. Paulus-Basilika in Cantù, Italien


PROGRAMM

Mons L. Takle (1942)
Power of Life

Jean Alain (1911 - 1940)
Postlude pour l’Office des Complies

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Präludium und fugue e-moll BWV 548

Marco Enrico Bossi (1861 - 1925)
Hora Mystica op. 132 n. 4
Hora Gaudiosa op. 132 n. 5

Luigi Mengoni (1970)
Variazioni su “Levate su, pastori”

Max Reger (1873 - 1916)
Benedictus op. 59 n. 9

Alberico Vitalini (1921 - 2006)
Estemporanea

Louis Vierne (1870 - 1937)
Final aus der III. Symphonie op. 28

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten.
Alessandro Bianchi wurde in Como geboren und studierte am Konservatorium der Stadt Piacenza, wo er bei Prof. Luigi Toja Diplome in den Fachen Orgelspiel und Orgelkomposition erwarb. Ausserdem besuchte er Meisterklassen bei Nicholas Danby und Arturo Sacchetti. Er ist Organist der St. Pauls-Basilika im norditalienischen Cantu’, Kunstlerischer Direktor der Vereinigung der Orgelfreunde von Cantu’ sowie Organist der Anglican Kirche in Lugano. Er gastierte solistisch bei internationalen Orgelfestivals in Italien und in der Vatican, Schweiz, Deutschland, Frankreich, England, Schottland, Wales, Irland, Osterreich, Spanien, Tenerifa, Portugal, Russland, Baleares, Danemark, Schweden, Norwegen, Alands, Finnland, Belgien, Luxembourg, Niederlanden, Tschechien, Slovakia, Ungarn, Polen, Romanien, Lettland, Lithuania, USA, Mexico, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Hong Kong, Thailand, Australia, Sud Africa. Spezialisiert auf italienische Orgelmusik, leitete er Meisterklassen in Italien, Spanien, England, Deutschland, den USA und in Mexico. Bianchi wirkte auch schon als Jury-Mitglied bei Orgelwettbewerben mit. Ferner spielte er Rundfunk-und Fernseh-sowie CD-Aufnahmen in Europa, den USA und in Brasilien ein.