St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart
Jean Paul Imbert Organist an der Kirche Notre-Dame des Neiges, Alpe d‘Huez
PROGRAMM
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)
Concerto n. 10 d-moll (Cadenza von Jean Paul Imbert)
Adagio
Allegro
Larghetto
Allegro
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Passacaglia und fuge c-moll BWV 582
Cesar Franck (1822 - 1890)
Deuxième Choral en si mineur
Marco Enrico Bossi (1861 - 1925)
Thème et variations op. 115
Maestosamente / Thème – Andante affettuoso
Variation I – Stesso tempo
Variation II – a tempo rubato
Variation III – Vivacissimo
Variation IV – Sostenuto
Variation V – Andantino
Variation VI – Allegro
Variation VII – Pastorale
Finale
Pierre Cochereau (1924 - 1984)
Versets de vêpres improvisés (transkribiert von Jeanne Joulain)
Flûtes
Ondulants
Quintes
Fonds
Tutti
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten.
Jean-Paul lmbert wurde 1942 in Clermont-Ferrand geboren. Er studierte Klavier und Orgel und wurde im Alter von 15 Jahren Titular-Organist an der Kirche "Jeanne d’Arc", wo er regelmäßig Konzerte organisierte. Als Student in Paris von 1962 bis 1965 erhielt er Unterricht bei Pierre Cochereau und Jean Guillou. Ab 1971 bis 1993 wurde er Vertreter von Jean Guillou an Saint-Eustache in Paris.
1993 wurde er zum Titularorganisten an der Kleuker-Orgel von "Notre Dame des Neiges" in l'Alpe d'Huez ernannt und ist seitdem verantwortlich für die Durchführung von Konzerten mit renommierten Organisten aus der ganzen Welt. Dort führt er regelmäßig Meisterkurse für Organisten durch.
Jean Paul Imbert lehrt an der Schola Cantorum in Paris und leitet regelmäßig Meisterkurse im Ausland. Als Konzertorganist ist er international aktiv: Sowohl in Kanada, USA als auch bei renommierten Festivals in Europa hat er konzertiert.
Seine Aufnahmen an den Orgeln in St.-Eustache, Tonhalle Zürich, Cavaillé-Coll-Orgeln in St.-Etienne in Caen und St.-Sernin in Toulouse und in Alpe d'Huez sind sehr gut rezensiert worden.
2010 wurde er zum Officier des Arts et Lettres durch das französische Kulturministerium ernannt.
2014 erfogte durch den Ministre de l'éducation nationale die Ernennung zum Chevalier dans l'ordre des Palmes académiques.
Er spielt mit Vorliebe Musik J. S. Bachs und der romantischen Schule und er verfügt über ein breites Repertoire, das er gemäß einer lebendigen und farbenreichen Interpretationstradition musiziert.
Jean Paul Imbert auf die Orgel der Kathedrale von Paris (2008)