Sonntag, 10. Juli 2016, 19.00 Uhr St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart Enrico ZanovelloPROGRAMM
Johann Christoph Friedrich Bach (1732 - 1795) Tema e variazioni su Ah! Vous dirai-je, Maman
Louis James Alfred Lefébure-Wély (1817 - 1869) Sortie
Cesar Franck (1822 - 1890) Pièce héroïque
Giuseppe Stabile (1908 - 1972) Vesper meditation
Vincenzo Petrali (1832 - 1889) Suonata in re
Guy Bovet (1942) Le Bolero du Divin Mozart
Francesco Giaretta (1859 - 1927) Marcia per organo aus Esquisses Grégoriennes:
Ave verum O filii et filiae
Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten | Enrico Zanovello, wurde 1963 in Vicenza geboren und absolvierte seine musikalischen Studien in Orgel und Orgelkomposition bei Stefano Innocenti und in Cembalo mit Andrea Marcon. Gleichzeitig belegte er an der Universität der Künste in Padua Musikgeschichte und spezialisierte sich auf die Erforschung der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Seine zahlreichen konzertanten Aktivitäten als Solist oder Ensemblemitglied von verschiedenen Instrumentalgruppen erstrecken sich auf Italien, Europa, Ägypten, Südamerika und die USA. Er ist Dozent am Konservatorium in Vicenza und ist als Dirigent und Cembalist Leiter des Streicherensembles „Archicembalo Ensemble". Zanovello wird oft zu Einweihungen restaurierter historischer Instrumente eingeladen. Er hat verschiedene CDs aufgenommen, darunter die Ersteinspielung der Konzerte für Orgel und Orchester von Giuseppe Sammartini und, zusammen mit dem Geiger Giovanni Guglielmo, die Sonaten und Concerti für Violine und Cembalo/Orgel von Giovanni Meneghetti. 2002 bekam er die Auszeichnung "Copu de Coeur" des belgischen Fachblattes "Le Magazine de l'Orgue" für die CD "Organi Storici del Vicentino". Er publizierte über italienische Musik des 18. Jahrhunderts und produzierte CDs für Ricordi, Discantica, Tactus und Rivo Alto Labels. |