Sonntag, 21. August 2016, 19.00 Uhr
St. Nikolaus Kirche, Werastraße 120, 70190 Stuttgart

Filipe Verissimo

PROGRAMM

François Couperin (1668 – 1733)
Gloria aus “Messe pour les Convents”

Plein jeu
Petite fugue sur le Cromorne
Duo sur les Tierces
Basse de Trompette
Cromorne en Taille
Dialogue sur la Voix humaine
Trio
Rècit de tierce
Dialogue sur les grands jeux

Flor Peeters (1903 – 1986)
Toccata, Fuge et Hymne sur “Ave maris stella” op. 28 (1931)

Franz Liszt (1811 – 1886)
Salve Regina (1875)

Marcel Duprè (1886 – 1971)
Symphonie-Passion op. 23 (1924)

Le Monde dans l’attente du Sauveur
La Nativité
Crucifixion
Résurrection

Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird freundlich gebeten
Felipe Verissimo
, geboren 1975 in Porto, absolvierte sein Kirchenmusikstudium an der Escola das Artes der Universidade Católica Portuguesa in Porto. Zusätzlich studierte er Musikgeschichte an der Neuen Universität Lissabon und besuchte Orgelmeisterkurse bei Martin Bernreuther, Olivier Latry, Franz Lehrndorfer, Peter Planyawsky und Franz Josef Stoiber. Weitere wichtige Impulse erhielt er bei dem Organisten und Komponistem Eric Lebrun in Paris. 1995 gewann er den Ersten Preis im Nationalen Orgelwettbewerb Portugals. Felipe Verissimo ist Titularorganist und Kirchen musikdirektor an der Lapa-Kirche in Porto. 2003 gründete er das Ensembles PortoGalante, das Barockmusik auf Originalinstrumenten spielt.